Rückblick: Seminar zur Erstattungsfähigkeit von Medizinprodukten und Diagnostika in Stuttgart


Rund 30 Teilnehmende aus der Medizintechnikbranche – von Start-ups bis zu etablierten Unternehmen – kamen im Raum Gutbrod in der Friedrichstraße zusammen, um sich umfassend über die Erstattungsfähigkeit von Medizinprodukten und Diagnostika im deutschen Gesundheitssystem zu informieren.
Beim Seminar der BioRegio STERN Management GmbH traf fundiertes Fachwissen auf Praxisnähe und rechtliche Expertise.
Dr. Ulrike Brucklacher und Dr. Christoph Renz, Fachanwälte für Medizinrecht bei VOELKER & Partner, vermittelten prägnant die juristischen Rahmenbedingungen – von den Grundlagen des Erstattungssystems bis zur Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis.
Karin Maag, unparteiisches Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), gewährte wertvolle Einblicke in die Entscheidungswege des Gremiums. Ergänzt wurde das Programm durch Dr. Alfred Stett, Geschäftsführer der Okuvision GmbH, der aus erster Hand über den erfolgreichen Weg eines Medizinprodukts in die Erstattung berichtete.
Intensive Diskussionen und persönlicher Austausch in angenehmer Atmosphäre machten die Veranstaltung zu einem echten Mehrwert für alle Teilnehmenden.

Copyright: Leif Piechowski/BioRegio STERN