𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 & 𝗣𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗚𝗺𝗯𝗛-𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗿:𝗶𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗸𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲? Rechtssicherheit für Verantwortliche

Die Geschäftsführung von Einrichtungen in der außerklinischen Intensivversorgung trägt eine besondere Verantwortung – nicht nur für die Patientenversorgung, sondern auch in rechtlicher Hinsicht. Herr Daniel Bachmann, LL.M. gibt praxisnahe Einblicke in 𝗵𝗮𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻, 𝗖𝗼𝗺𝗽𝗹𝗶𝗮𝗻𝗰𝗲-𝗔𝗻𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 in diesem sensiblen Bereich.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗸𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
Die Geschäftsführung steht täglich vor Herausforderungen: Personalverantwortung, Vertragsgestaltung, Haftungsfragen und wirtschaftliche Stabilität. 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗙𝗮𝗹𝗹𝘀𝘁𝗿𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀? 𝗪𝗶𝗲 𝗺𝗶𝗻𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻? Herr Bachmann gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Melden Sie sich bis zum 7. April an unter: https://lnkd.in/eSJBYVX2