Recht kompakt Wenn Kunden nicht zahlen – So setzen Sie Ihre Forderungen durch

Zahlungsausfälle gehören zu den größten Risiken für Handwerksbetriebe. Offene Rechnungen, säumige Kunden und langwierige Verfahren können schnell die Liquidität gefährden. Ein strukturiertes Forderungsmanagement hilft, Ausfälle zu vermeiden und Ansprüche effizient durchzusetzen.

Im Rahmen der kostenfreien Infoveranstaltung „Recht kompakt: Wenn Kunden nicht zahlen – So setzen Sie Ihre Forderungen durch“ der Handwerkskammer Region Stuttgart vermittelt VOELKER-Rechtsanwalt Dr. Julian Bubeck praxisnahes Wissen rund um die rechtssichere Durchsetzung von Forderungen – von der Prävention bis zur Vollstreckung.

Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über alle entscheidenden Schritte des Forderungsmanagements und zeigt, wie Handwerksbetriebe mit klaren Strukturen und rechtlichem Know-how ihre Position stärken können.

Agenda (Auszug)

  • Prävention: Bonitätsprüfung, korrekte Rechnungstellung und sinnvolle Sicherheiten

  • Mahnwesen: Effektive Mahnstrategien, Verzug und Ratenzahlungsvereinbarungen

  • Gerichtliches Mahnverfahren: Ablauf, Fristen und Vollstreckungsbescheid

  • Zwangsvollstreckung: Informationsquellen, Pfändung und Vermögensauskunft

  • Schuldnermaßnahmen: Umgang mit Stundung, Verjährung und Insolvenz

Veranstaltungsdetails

📅 Wann:
Donnerstag, 20. November 2025, 19:00 Uhr
(Einlass ab 18:30 Uhr)

📍 Wo:
Forum der Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart

🕓 Anmeldeschluss:
Montag, 14. November 2025

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie direkt hier: https://event.hwk-stuttgart.de/anmeldung/forderungen-durchsetzen/