Suche
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Einkaufsbedingungen, Lieferbedingungen
-
LG Frankfurt a. M.: Sofortüberweisung darf nicht einziges Zahlungsmittel sein
-
Rechtsgrundlagen einer nachhaltingen Vermögensveranlagung bei Ordensgemeinschaften Wirtschaftstagung der Orden, veranstaltet von der österreichischen Superiorenkonferenz und der Vereinigung der Frauenorden
-
Neue BGB-Regelungen zu hybriden bzw. rein virtuellen Versammlungen und Sitzungen - bei Vereinen und Stiftungen „im Wege der elektronischen Kommunikation“ bei Vereinen und Stiftungen „im Wege der elektronischen Kommunikation“
-
Neue BGB-Regelungen zu hybriden bzw. rein virtuellen Versammlungen und Sitzungen
-
Die Kündigung eines katholischen Mitarbeiters wegen Wiederheirat kann eine unzulässige Diskriminierung sein. EuGH, Urteil vom 11.09.2018, Az.: C-68/17
-
Der Prompt-Engineer einer KI als Urheber
-
Kündigungen im Kleinbetrieb können altersdiskriminierend sein BAG 23.07.2015 - 6 AZR 457/14
-
Anspruch des Betriebsrats auf ein Smartphone – immer eine Frage des Einzelfalls
-
Weitere gesetzliche Veränderungen und Ergänzungen im Vereins- und Stiftungsrecht zum Jahreswechsel 2020/21 hinsichtlich Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie