Suche
-
Freistellung zum Abbau von Arbeitszeitguthaben in gerichtlichem Vergleich muss klar erkennbar sein, BAG, Urteil vom 20.11.2019 – 5 AZR 578/18, Pressemitteilung Nr. 40/19
-
Schadensersatz im Falle von Kryptotrojanern / Verschlüsselungstrojanern / Ransomware
-
Terminvergabelösungen für die Homepage von Arztpraxen – datenschutzrechtliche Zulässigkeit
-
Industrie 4.0 und Recht: Das Smartphone rechtskonform im Unternehmen
-
LG Frankfurt a. M.: Sofortüberweisung darf nicht einziges Zahlungsmittel sein
-
Digitaler Nachlass
-
Finca auf Mallorca
-
General- und Vorsorgevollmacht
-
Disquotale Einlage des Gesellschafters einer Personengesellschaft – Vorsicht Steuerfalle!
-
Datenschutz