Interkommunale Zusammenarbeit im Spannungsfeld von Recht und Praxis Virtuelle Neujahrspaziergänge: Ein Streifzug durch die Personalwelt der Verwaltung
Die Anforderungen an moderne Kommunen verändern sich stetig – zugleich wachsen die Erwartungen an effiziente, leistungsfähige und zugleich bürgernahe Verwaltungsstrukturen. Interkommunale Zusammenarbeit bietet hier wertvolle Chancen: Sie stärkt Ressourcen, bündelt Kompetenzen und ermöglicht neue Formen gemeinsamer Verantwortung.
Unser zweiter virtueller „Neujahrsspaziergang“ lädt dazu ein, das Themenfeld aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten: rechtlich fundiert, praxisnah und mit Blick auf arbeitsrechtliche Gestaltungsspielräume.
Die Impulse des Rundgangs
Impuls 1:
Von Müttern und Töchtern – rechtliche Grundlagen kommunaler Kooperationen
Referent: Dr. Thorsten Höhne
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht
Ein fundierter Überblick über die rechtlichen Modelle und Rahmenbedingungen kommunaler Zusammenarbeit – von Gesellschaftsstrukturen bis zu typischen Herausforderungen im kommunalen Alltag.
Impuls 2:
Kooperation kommunal gedacht – Einblicke aus der Beratungspraxis
Referent: Sandro Belser
Geschäftsführer IMAKA GmbH
Ein praxisnaher Blick in erfolgreiche Kooperationsprojekte: Welche Modelle funktionieren besonders gut? Wie gelingt Umsetzung im Alltag? Welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden?
Impuls 3:
Arbeitsrechtliche Gestaltung in „Anlehnung“ an den TVÖD – Starke Schulter oder flexibles Korsett?
Referentin: Veronika Klein
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und zertifizierte Fachexpertin für betriebliche Altersversorgung BRBZ e.V.
Wie flexibel sind kommunale Kooperationen im Bereich Personal und Arbeitsrecht? Welche Spielräume gibt es – und wo beginnen die Grenzen?
Impuls 4:
Praktische Herausforderungen, Fragerunde und Diskussion
Ein offener Dialog über die Herausforderungen, die Kommunen beim Aufbau oder der Weiterentwicklung interkommunaler Zusammenarbeit regelmäßig begegnen.
Teilnahme: kostenlos
Format: Online-Seminar (via Microsoft Teams)
Gemeinsam Zukunft gestalten
Unsere Neujahrsspaziergänge möchten inspirieren: Sie sollen Anstoß geben, über Strukturen, Zusammenarbeit und Organisation neu nachzudenken. Interkommunale Kooperation ist ein Schlüsselthema moderner Verwaltung – und bietet die Chance, gemeinsam stärker zu werden.
Eine Kooperation von
IMAKA – Institut für Management GmbH und VOELKER & Partner – Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!