Aufsichtsratstätigkeit in kommunalen Unternehmen

Die Aufsichtsratstätigkeit in kommunalen Unternehmen ist damit eine Herausforderung für die ehrenamtlich tätigen Gemeinderäte und unterliegt vergleichsweise komplizierten Voraussetzungen.
Mit der Kommunalwahl vor und Neukonstituierung nach der Sommerpause ist die Schulung der Mandatsträger besonders relevant. In individuellen Inhouse-Schulungen zu Rechten und Pflichten kommunaler Aufsichtsräte können wesentliche Aufgaben, Fallstricke und Praxistipps vermittelt werden.
Basiswissen – beispielsweise zu Stellung und Aufgaben des Aufsichtsrats, insbesondere dem rechtlichen Rahmen, dem Zusammenwirken der Gesellschaftsorgane, der Haftung aber auch Detailwissen zu typischen Konfliktfeldern wie Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Befangenheit und vielem weiteren mehr – werden durch einen lebendigen Vortrag interaktiv und verständlich vermittelt.