-
Bachmann/Sechtin
Factoring: Klausel über Garantie des Faktoringkunden für Bestand der Forderung wirksam, jurisPR-HaGesR 3/2024 Anm. 4
2024
-
Bachmann
Ausschließliche funktionale Zuständigkeit der KfH bei Anfechtungsklagen gegen Beschlüsse einer GmbH, jurisPR-HaGesR 12/2023 Anm. 5
2023
-
Bachmann
Mittelbare Vinkulierung bei Personengesellschaften, jurisPR-HaGesR 10/2023 Anm. 2
2023
-
Schröter/Bachmann
Kapitalerhöhung bei Übergang von einer UG zu einer GmbH, jurisPR-HaGesR 9/2022 Anm. 4
2022
-
Heckschen/Bachmann
Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften, NZG 2015, 531
2015
-
Amann
Die funktionelle Trennung von Infrastruktur und Betrieb im Eisenbahnwesen. Öffentlich-rechtliche Vorgaben - gesellschaftsrechtliche Konsequenzen, 2007
2024
-
Amann
„Die deutsche GmbH nach der Reform: Fit für den europäischen Wettbewerb?“ in: Inter Camara - Wirtschaftsmagazin der Spanischen Handelskammer Nr. 3/2006
2024
-
Amann, Wilske
Fundamental reform of civil procedure law in: International Ligitation News, Juli 2002
2024
-
Dr. Christina Schröter, LL.M. und Larissa Naomi Dura
Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 06.10.2021, 9 W 99/21, Abgrenzung zwischen wirtschaftlichem und nicht wirtschaftlichen Verein (Gaststätte)
jurisPR-HaGesR 3/2022 Anm. 4 / 2022
-
Dr. Christina Schröter, LL.M. und Larissa Naomi Dura
Einwendungen des Kommanditisten gegen seine Inanspruchnahme, Anmerkung zu BGH 2. Zivilsenat, Urteil vom 21.07.2020 – II ZR 175/19
Juris PraxisReport Handels- und Gesellschaftsrecht 1/2021 / 2021
-
Dr. Christina Schröter, LL.M. und Larissa Naomi Dura
ntrag auf positive Beschlussfassung in Verbindung mit einer Anfechtungsklage, Anmerkung zum Urteil des LG Hagen vom 17.09.2019
Juris PraxisReport Handels- und Gesellschaftsrecht 4/2020 / 2020