Rechtssicherheit im digitalen Zeitalter ePA, KI-Verordnung, digitale Pflegedokumentation, Verträge Pflegesoftware

Digitalisierungstag 2025 – VOELKER informiert zu rechtlichen Rahmenbedingungen digitaler Pflege
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, veranstaltet der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK e.V.) seinen diesjährigen Digitalisierungstag als ganztägiges Webseminar. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse zu aktuellen digitalen Entwicklungen in der Pflegebranche.
Rechtssicherheit in der digitalen Pflege
Unser Team ist mit einem Vortrag zum Thema „Rechtssicherheit im digitalen Zeitalter“ vertreten. Dr. Gerrit Hötzel und Dr. Inci Demir geben einen Überblick über zentrale rechtliche Fragestellungen im Kontext digitaler Pflegeprozesse:
Elektronische Patientenakte (ePA)
KI-Verordnung
Digitale Pflegedokumentation
Vertragsgestaltung bei Pflegesoftware
Der Vortrag findet von 11:20 bis 12:20 Uhr statt und richtet sich an Leitungskräfte, Geschäftsführer:innen und Entscheidungsträger:innen aus der Pflege.
Weitere Themen im Programm
Neben rechtlichen Aspekten beleuchtet das Webseminar weitere relevante Themen wie:
Televisiten in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
IT-Sicherheit und Cyberkriminalität in der Pflege
Künstliche Intelligenz in der Versorgung
Fördermöglichkeiten für digitale Projekte
Anmeldung & Teilnahme
Die Teilnahme ist online möglich. Anmeldeschluss ist der 23. Juni 2025. Die Teilnahmegebühr beträgt 79 € für Mitglieder des BHK e.V. und 179 € für Nicht-Mitglieder. Die Zugangsdaten werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.
➡️ Weitere Informationen und Anmeldung:
https://bhkev.de/digitalisierungstag.html