-
Demir
Gesundheits-Apps: Rechtliche Aspekte der Haftung
ZfPC – Zeitschrift für Product Compliance, 211 - 217 / 05/2024
-
Demir
mHealth: DiGAs (Digitale Gesundheitsanwendungen) und das DigiG im Fokus
Nomos Praxis-Newsletter Digitalrecht / 04/2024
-
Demir
mHealth: mobile Gesundheitsanwendungen - Die programmierte Gesundheit zwischen Chancen und Risiken
Dissertation, Nomos / 2023
-
Demir / Schneider
Schmerzensgeldanspruch wegen verspäteter Datenauskunft, Urteilsanmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 14. Juli 2022 – 15 U 137/21
BRAK-Mitteilungen, 5/2022, 280 - 284 / 2022
-
Demir/Muury
Das Bomben-Duo, Urteilsanmerkung zu BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2027 – 4 StR 322/17
Online Publikation in "famos" / 08/2018
-
Talmann
OLG Dresden - Nachbesserungsrecht bei fehlerhafter Eingliederung von Zahnersatz
Quintessenz Zahnmedizin 10/2021, S. 1216-1217. / 2021
-
Talmann
Unterlassen weiterer Bilddiagnostik vor Therapiebeginn gilt als (grober) Behandlungsfehler - Bedeutung der Dokumentation für den Haftungsfall
Quintessenz Zahnmedizin 8/2021, S. 940-942 / 2021
-
Talmann
EuGH-Urteil zur Berufsqualifikation, Teil 2 - Abschluss und Anerkennung wird EU-weit einfacher
BDIZ EDI konkret 3/2021, S. 62-64. / 2021
-
Talmann
OLG Dresden - Aufklärung vor operativer Entfernung eines Weisheitszahnes
Quintessenz Zahnmedizin 6/2021, S. 728-729. / 2021
-
Talmann
Partieller Berufszugang und automatische Anerkennung von Berufsqualifikationen - Lücken im Wissen müssen ausgeglichen werden
BDIZ EDI konkret 2/2021, S. 36-37 / 2021
-
Talmann
OLG Dresden - Behandlungsfehler oder Diagnosirrtum?
Quintessenz Zahnmedizin 3/2021, S. 334-335. / 2021
-
Talmann
Übersehene Parodontitis apicalis: Behandlungsfehler oder Diagnoseirrtum?
Endodontie 2/2021, S. 231-232 / 2021