Aktuelle Beiträge zu Medizin- und Sozialrecht
-
Übergangspflege im Krankenhaus - Der neue § 39e SGB V – eine Regelung ohne Inhalt?
Der neue § 39e SGB V – eine Regelung ohne Inhalt?
-
Zukunftsausblick: Notvertretungsrecht für Ehegatten
Ausblick
-
Angepasste Produkte – Neue Pflichten für Gesundheitshandwerker
§ 9 MPDG Absatz 1
-
Strukturprüfungen
-
Chancen und Risiken beim Einsatz ausländischer Pflegefachkräfte
Anerkennung des ausländischen Abschlusses
-
Was bringt das IPReG an Änderungen, insbesondere für die ambulanten Intensivpflegedienste, mit sich?
1. Was sind die wichtigstes Eckpunkte des IPReG für Leistungserbringer?
-
DiGA und die App auf Rezept
Bericht über die Veranstaltung vom 10.02.2021
-
Entwöhnung nur nach vorheriger Gewöhnung möglich?
Entwöhnung nur nach vorheriger Gewöhnung
-
Organisatorische Voraussetzungen für einen erfolgreichen Strahlenschutz im Krankenhaus, Medizinischen Versorgungszentren und Praxen
-
Probleme bei der Anpassung der Gehälter auf Tarifniveau in der außerklinischen Intensivpflege
Was ist bei Vergütungsverhandlungen zu beachten?
-
AvP Insolvenz - erste rechtliche Erkenntnisse
erste rechtliche Erkenntnisse
-
Wie geht es weiter mit der außerklinischen Intensivpflege?
1. § 37c SGB V neuer Anspruch auf außerklinische Intensivpflege