Alle Beiträge
-
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zu USA – Übermittlung von personenbezogenen Daten an viele US-Unternehmen endlich wieder rechtssicher möglich
-
Reform der Landesstiftungsgesetze im Geleitzug des neuen Stiftungs(zivil)rechts, hier: Baden-Württemberg
Hintergrund und Übersicht
-
Die gebührende Sorgfalt des Händlers – OLG Celle konkretisiert Pflichten des Medizinproduktehändlers gemäß Art. 14 Abs. 1 MDR
-
Wesentliche Veränderung der Zweckbestimmung oder der Auslegung eines Medizinprodukts
-
Reform des Arbeitszeitgesetzes: Gesetzesentwurf zur Arbeitszeiterfassung
-
Der Prompt-Engineer einer KI als Urheber
-
Neues Beschaffungsverfahren für medizinische Rehabilitation gem. § 15 SGB VI und das Wettbewerbsrecht
Die Doppelrolle der Deutschen Rentenversicherung
-
Rechtsprechung stellt klar: Nicht ordnungsgemäße Dokumentation von Raucherpausen ist Arbeitszeitbetrug
-
Nächstes Update Hinweisgebeschutzgesetz
-
Neue BGB-Regelungen zu hybriden bzw. rein virtuellen Versammlungen und Sitzungen - bei Vereinen und Stiftungen „im Wege der elektronischen Kommunikation“
bei Vereinen und Stiftungen „im Wege der elektronischen Kommunikation“
-
Technische IT-Mängel vor Ransomware-Angriff ziehen DSGVO-Bußgelder nach sich
Ransomware
-
European Health Data Space (EHDS)
neue Möglichkeiten der Nutzung medizinischer Daten